Dr. Anna-Lena Wenzel ist Autorin und Künstlerin, Publizistin und Kuratorin, Stadt-Streunerin und Care-Takerin. Nach ihrem Studium der Kulturwissenschaften promovierte sie über „Grenzüberschreitungen in der Gegenwartskunst“.
Ihr Schwerpunkt liegt auf selbstorganisierten Kooperationen und Projekten, wie dem online Stadt-Magazin 99% Urban, dem monatlichen Radiosalon für Alltägliches und dem Projektraum Kleiner Raum für aktuelles Nichts, den sie seit 2019 mitbetreibt.
Sie schreibt regelmäßig Texte für Magazine und Künstler*innen, hat in wechselnden Konstellationen Ausstellungen kuratiert (Berlinische Galerie/nGbK, Galerie im Saalbau, Kunsthaus Hamburg) und arbeitete als Moderatorin, Vermittlerin und Texterin für Institutionen wie documenta, HKW und die ifa-Galerie.
Sie ist passionierte Interviewerin und collagiert Motive ebenso gern wie sie Stimmen und Positionen zusammenbringt. Ihr kritisches Interesse gilt den Arbeits- und Produktionsbedingungen im Kunstfeld.

Zum Weiterlesen und -hören:

- Klassenfragen, Andreas Koch im Gespräch mit Anna-Lena Wenzel, in: von hundert, Nr. 37, 2/2023

- Glamour und Wirklichkeit: "Klassenfragen" in der Kunst, rbb Inforradio, 25.11.2022

- Stefan Wartenberg über „Auf den Spuren Werner Bräunigs in Halle Neustadt“, 16.3.2023, ruhrtriennale online

- Über biografische Wundmale, Heldinnen und das Schreiben. Ein Mailaustausch mit Frauke Boggasch, auf: politischschreiben.net, 1.2.2020

- Weekly Conversations with Anna-Lena Wenzel, studio das weisse Haus online, 12.12.2017

________________________

Kontakt: alwenzel@gmx.net

Angaben gem. § 5 TMG. Ich bin nicht verantwortlich für den Inhalt externer links. Alle Bilder sind Eigentum der Künstlerin. Berlin 2023.